Link zu einem Youtube-Video, in dem die Folgen sehr gut erklärt werden.
Soeben las ich einen Blog-Artikel bei der Zeitung „Neue Westfälische“. Der Autor beschreibt eine angebliche Begebenheit mit einer entfernten Bekannten, die er Jenny nennt. Dieser Artikel ist ein Paradebeispiel für viele Dinge. Ausgrenzung, Überheblichkeit, Filterblasen, aus der Luft gegriffene Unterstellungen. Die ganze Geschichte wirkt auf mich Weiterlesen
Ich möchte niemanden beleidigen. Ich möchte auch niemandem übel nachreden. Aber DAS kann ich einfach nicht unkommentiert lassen. Und das muss ich noch vor dem Mittagessen machen, weil es mir sonst wieder hoch kommt.
Es geht um diesen Artikel in der Welt:
Gwyneth Paltrows verstörendes Erlebnis mit Harvey Weinstein
Zu meinem großen Erstauen, geht es in den ersten vier Absätzen gar nicht um Herrn Weinstein und sein absonderliches Tun, sondern um Weiterlesen
Heute bin ich über die Google-Trends auf diverse Zeitungsartikel zu dem brutalen Überfall auf ein Rentner-Ehepaar in Frankfurt-Griesheim gestoßen, bei dem der Rentner an den Folgen gestorben ist. In eigentlich allen Artikeln ist von drei Männern die Rede. Auf allen Seiten ist die Kommentarfunktion deaktiviert.
Nur in der Pressemeldung der Polizei auf presseportal.de wird von osteuropäischen Männern gesprochen. Der Witz an der Sache ist, dass die meisten Artikel den Text der Pressemeldung ansonsten 1:1 übernommen haben. Da stellt sich mir die Frage, was damit von den Zeitungen bezweckt werden soll?
Klar, augenscheinlich will man damit vermeiden, dass sich Fremdenhass regt. Aber der Schuss geht nach hinten los. Denn in Wirklichkeit passiert durch solche Auslassungen doch etwas ganz anderes. Der Leser fühlt sich verarscht und bevormundet. Und dadurch wird er erst mal richtig wütend. Wer lässt sich schon gerne für dumm verkaufen? Und die momentan sehr kritische Meinung der Menschen über die Medien wird dadurch nur noch mehr verstärkt.
Und wenn jetzt jeder mal in sich geht und ganz dolle nachdenkt … und sich vorstellt, Weiterlesen
Was Ihr sehen könntet:
Baltimore clashes: Cops pepper-spray protester in face at point blank range
Okay, gelogen hat niemand. Aber … naja … Macht Euch selbst Gedanken.
Alles begann damals mit einem Beitrag der Seite „Zero Hedge“. Und alle haben es nachgeplappert. Sieht ja auch beeindruckend aus. Dann war eine Zeit lang Ruhe, weil die Fotos als stinknormale Zwischenlager entlarvt wurden, und nun wird das Thema schon wieder aufgewärmt. Es wird allerdings vergessen zu erwähnen, dass viele dieser Fotos aus dem Jahr 2009 sind. Und auch das Kartenmaterial von Google ist ja nicht immer tagesaktuell.
Sicher mag die Automobilbranche ihre eigenen Zahlen schön rechnen (welche Branche macht das nicht?). Und bestimmt gibt es auch immer wieder Absatzprobleme. Aber in dem Ausmaß, welches von den Autoren der Artikel vermutet wird, sicher nicht.
Ich habe hier zwei einfache Beispiele.
Auto Terminal Neuss
Hier warten Fahrzeuge auf Ihre Verbringung zum Händler um dort an Kunden oder das Autohaus selbst übergeben zu werden.
BLG Logistic Bremerhaven
Hier kommen Fahrzeuge aus aller Welt auf Schiffen an und werden auf Schiene oder LKW umgeladen.
Und hier noch Autoren, die verstanden haben, was da wirklich passiert.
… den Facebook-Account zu löschen …
Bei politischem Geheimexperiment bevorzugt Facebook die Nachrichten von 100 großen Medienkonzernen
Einfach nur schrecklich. Und da bedarf es auch keines weiteren Kommentars. Doch eine Frage bleibt: Warum hört man von solch einer brisanten Information in den deutschen Qualitätsmedien nichts?